MzB für NRW

MzB für NRW

Das Konjunkturprogramm umfasst folgende Bereiche

Wir helfen Ihnen bei der aktuellen Umsetzung des NRW-Corona-Konjunkturprogrammes.

Das Bundesland NRW gewährt Ihnen seit August 2021 eine Förderung von 40% für spezielle Investitionen im Bereich Tierwohl.

1. Offene Tränken im Schweinebereich

Saufen aus offene Fläche ist ein Wahlkriterium der Initiative Tierwohl. Durch die optimierte Form unserer Beckentränken entsteht nur eine kleine offene Wasserfläche, somit lassen sich die Wasserverluste im Stall minimieren.

Besonders in der Abferkelbucht werden Mutter-Kindtränken von Sauen sowie auch von den Ferkeln sehr gut angenommen. Die Ferkel nehmen nachweislich deutlich früher Flüssigkeit auf. 

2. Kühlung von Tierhaltungsanlagen

Das Klima im Stall spielt schon immer eine große Rolle. In Zeiten wo jedes Jahr neue Hitzerekorde gebrochen werden, ist es wichtig einen kühlen Kopf zu bewahren.

Um Leistungseinbußen sowie hohe Verluste an heißen Tagen zu vermeiden empfehlen wir im Geflügel und auch im Schweinebereich eine Kühlungsanlage. Die Tiere sind bei konstanter Temperatur vitaler und weisen eine deutlich bessere Futterverwertung auf. Zudem werden Kühlungsanlagen zur Staubbindung verwendet um die  Belastung der Atmungsorgane von Mensch und Tier zu minimieren.

An heißen Tagen nehmen Rinder sowie Milchvieh oftmals nur 80 % ihrer Futterration zu sich.

Mithilfe einer Kühlungs- Ventilationsanlage lassen sich Hitzewellen eindämmen um somit eine Konstante Milchleistung / Zunahme zu erzielen.

Voriger
Nächster

3. Scheuerbürsten

Ob im Schweine oder Rinderviehbereich, verschiedene Scheuermöglichkeiten werden immer gerne von den Tieren angenommen. Zudem hilft eine Scheuermöglichkeit bei Stress in der Herde und bei Juckreiz bzw. Insekten.

4. Bodenbeläge für Kälber- und Mastbullenhaltung

Durch eine weiche und elastische Gummiauflage auf den Spalten, lassen sich Gelenkentzündungen und Lahmheiten minimieren. Zudem wird die Hygiene und der Komfort der Tiere im Stall deutlich gesteigert. Außerdem ist die Befestigung unserer Gummiauflage ohne große Umstände und Baumaßnahmen zur bewerkstelligen.

Voriger
Nächster

5. Vorrichtung zur Bereitstellung von verzehrbarem Beschäftigungsmaterial in Schweineställen

Raufutter weckt das Interesse der Schweine, Enzyme und Hormone werden aktiviert und die Sekretion im Magen- und Darmbereich gefördert, dies trägt  zur Sättigung und Ruhe der Tiere bei. Kannibalismus unter den Tieren  ist somit Geschichte.

Ihre Ansprechpartner

Wir von der Firma MzB – Ihr Stalleinrichter hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben. Gerne stehen unsere Ansprechpartner Ihnen für eine individuelle Beratung oder Angebotserstellung zur Verfügung. Auch bei Fragen zum Förderprogramm oder bei der Antragstellung helfen wir weiter.

 

Henrik Fehrmann

Junglandwirt

Fachberater Schwein- und Rindvieh
05439 / 80 80 4 13
0151 405 63 047
h.fehrmann@mzb-stalleinrichter.de

Heiner Schmidt

Technischer Leiter / Elektrotechnikermeister

Fachberater Geflügel
05439 / 80 80 4 12
0175 207 84 80
h.schmidt@mzb-stalleinrichter.de